Freitag, 14. Oktober 2011

Himalaya/Leh

Letztes Wochenende bin ich nach Leh geflogen. Leh ist einer der höchsten ständig bewohnten Orte der Welt. Dementsprechend war es auch um einiges kälter als ich es sonst von Indien gewohnt war.
Nachdem wir morgens um 7 Uhr in Leh gelandet waren ging es erst mal zum "Hotel", welches nur 3 Euro pro Nacht gekostet hat. An sich war es in Ordnung, aber es gab natürlich keine Heizung und es war demenstprechend sehr sehr kalt. Die Rezeption sah auch schon sehr gut aus:

Sehr lustig ist, dass es in Indien generell ab und zu "German Bakery" gibt. Auch in Leh. Aber wirklich deutsch ist an den Schuppen leider nichts:



Typischer Raum in einem Mönchskloster:
Buddha in groß. auch in einem Kloster:
Ich muss sagen von dem Herren-Klo außerhalb des Klosters war ich ein bisschen begeistert. Schöne Aussicht :)
Das wunderschöne Tal in der Nähe von Leh:
Am zweiten Tag ging es dann mit einem Jeep zum höchsten befahrbaren Pass der Welt. Es war eine sehr anstrengende Fahrt, weil die "Straßen" dorthin echt beschissen waren und wir bis zum Nubra-Tal gefahren sind. Das alles hat dann ungefähr 8 Stunden gedauert. aber die Aussichten übers Himalaya waren wirklich sehr sehr schön:
ein noch größerer Buddha:

Ich hab echt viele schöne Bilder gemacht, die ich leider nicht alle hochladen kann. aber ein letztes hat es noch verdient:
Sieht man auch nicht jeden Tag im Himalaya ;)

So das wars auch scon wieder. War wirklich cool im Himalaya, vor allem weil da so schöne saubere Luft war als sonst in Indien. Aber wegen der Höhe doch auch sehr anstrengend!

Jetzt stehen erstmal Klausuren an. In 10 Tagen gehts zum Golden Temple nach Amritsa. Ihr hört dann wieder von mir!

Bis dann!

Dienstag, 11. Oktober 2011

Jaisalmer und Jodhpur!

Es ist jetzt schon was länger her seit ich meinen letzten Eintrag geschrieben habe, aber ich hatt natürlich sehr sehr viel zu tun ;)
Heute berichte ich erstmal vom Trip nach Jaisalmer und Jodhpur. In den nächsten Tagen werde ich dann auch noch den Bericht vom Himalaya-Trip letztes Wochenende nachholen.
Nach Jaisalmer ging es Donnerstag Abend mit dem Zug. Die Zugfahrt sollte 16 Stunden dauern. Die indische Bahn konnte diese Zeit diesmal auch einhalten. Ich habe übrigens sehr gut geschlafen in der Sleeper-Class. An diesem Wochenende erwarteten uns 3 Nachtzüge und eine Nacht in der Wüste. Das heißt kein normales Bett in 4 Tagen, aber irgendwie überlebt man ja alles.
Der erste Blick über Jaisalmer:
Eine wirklich sehr sehr schöne Stadt. Vor allem weil sie nicht so groß ist und nicht so laut und anstrengend wie die meisten anderen Städte.
In Jaisalmer angekommen haben wir uns entschlossen eine Nacht in der Wüste zu übernachten. Nach einer Stunde Autofahrt Richtung nirgendwo haben wir unser Transportmittel gewechselt:

In der Wüste haben wir dann auf diesen wundervollen Betten geschlafen, die morgens einfach nur nass waren. Aber diese Nacht wurde dadurch entschädigt, dass man einen sternenklaren Himmel sehen konnte.

Kamelherde auf dem Rückweg:

In den verschiedensten Tempeln gibt sich eigentlich immer das gleiche Bild:
Auch gab es in Jaisalmer mehr Kühe als ich bisher in Indien gesehen habe:


Und zu guterletzt gabs noch einen sehr schönen Sonnenuntergang in Jaisalmer:



Danach ging es wieder mit dem Nachtzug nach Jodhpur. Jodhpur wird auch die "Blue City" genannt. Warum? Das seht ihr hier:




Danach war leider mein Akku der Kamera leer, aber außer einem Fort gab es in Jodhpur nicht mehr viel zu besichtigen und wir mussten auch bald wieder unseren letzten Nachtzug bekommen, der uns dann sicher um 5 Uhr montag morgens nach Gurgaon gebracht hat. Um 12 Uhr war dann wieder Uni.

Es war aber natürlich ein super Trip zu den beiden Städten und die Zugfahrten haben insgesamt nur 13 Euro gekostet. Und das für ca. 1700 KM. War zwar kein europäischer Standard, dafür sind aber auch einige Mäuse mitgefahren :)

In ein paar Tagen gibts dann hier hoffentlich Bilder vom Himalaya und dem höchsten befahrbaren Pass der Welt. Schon cool das Gebirge.
Also bis dann!



Montag, 26. September 2011

Jaipur "Pink City"

Am Freitag ging es nach Jaiüur. Die Stadt wird auch Pink City gennant, weil viele Häuser in der Stadt pink sein sollen (ich sehe das nicht so ;) .
Es war die erste Zugreise, die ich Indien angetreten habe. Alleine das Buchen der Zugtickets war schon ein großes Problem, da die Züge schnell ausgebucht sind und das indische Ticketsystem nicht leicht zu durchschauen ist. Aber zum Glück hat uns ein netter Inder vom MDI geholfen die Tickets zu buchen und so konnte die Reise am Freitag beginne. Für Hin-und Rückfahrt kostete das Ticket in zweiter Klasse Air-Conditioned 1500 Rupien. Die Strecke nach Jaipur beträgt ca. 300 km.
In Delhi ging es los. Es war aber nicht die Hauptstation in Delhi. Am Gleis sah es so aus:
Da die Züge nur sehr langsam durch die Stationen fahren, stellen sich die Leute gerne auf die Gleise und unterhalten sich. In Indien kein Problem. Auch das Menschen auf dem Dach des Zuges mitfahren ist kein Klischee, sondern Wirklichkeit.
Die Zugfahrt dauerte ca. 6 Stunden und danach gings erstmal ins Hotel. Nachdem Daniela und ich bei der falschen Station ausgestiegen sind :D Aber das haben wir dann auch gemeistert.

So sieht Jaipur von oben aus:
Also nicht wirklich sehr pink!
Das Fort Amber:

Sehr lustig war der Affe der im fort Amber die Reste einer Cola Dose trinken wollte:
Auffallend an dem Tag war, dass die Inder, die sich ebenfalls die Sehenswürdigkeiten angucken sehr gerne Fotos von europäischen Touristen machen. So kam eine Gruppe von 5 Indern zu mir und jeder wollte ein Foto mit mir haben. Sehr lustig. Ich habe natürlich eingewilligt und hoffe, dass sie das Foto in Ehren halten :)

Auf der Rückfahrt vom Fort Amber durfte ich dank des netten Rikschafahrers Sameer meine ersten Rikschafahr-versuche machen, was auch sehr gut geklappt hat. Da son Ding genauso zu steuern ist wie ein altes Mofa. So durfte ich auch mal in den Genuss kommen Rikscha zu fahren :)

Der Water Palace:
In delhi und in Gurgaon habe ich noch nicht viele Kühe auf der Straße gesehen, aber in Jaipur war das anders. Dort gab es sehr viele Kühe und die meisten ernähren sich von Müll, wie hier gut zu sehen ist:

Das wars auch schon von Jaipur. Was mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist war, als ein Rikschafahrer mich fragte was mein Beruf wäre. Ich antwortete natürlich, dass ich Student sei. Nach 2 Minuten fragte er nochmals, ob ich Student sei. Ich antwortete wieder überzeugt, dass ich Student bin. Daraufhin sagte er, dass ich für einen Studenten alt aussehe  und er dachte dass ich kein Student sein kann. Hat mich Indien in den drei Wochen so alt gemacht? Sehe ich so ausgezehrt aus? Was fällt ihm ein!!!
Nächste Woche gehts nach Jodhpur und Jaiselmer. 4 Tage. 3 Nächte im Zug und eine Nacht im Hotel. Das wird ein Spaß :)

Freitag, 23. September 2011

Der Inder an sich

Heute gibt es leider keine Bilder, aber ich wollte euch einfach an meinen weiteren Eindrücken vom Land teilhaben lassen. Ich bin jetzt schon 2 1/2 Wochen in diesem riesigen Land in dem es nur so wimmelt von Menschen. Als Europäer kommt man sich da in den ersten Tagen schnell so vor als wäre man in einen riesigen Pool geworfen worden, wo andere Gesetze gelten und sehr vieles anders läuft als man es gewohnt ist.
Erstaunlich für mich ist, wie die Inder das alles meistern. Man muss nur auf die nächstbeste Straße gucken und ich denke: ach du scheiße, wie fahren die hier? Wie machen die das? So viele Rikschas, Autos, Fahrradfahrer! Haben die Verkehrsregeln?
Verkehrsregeln vielleicht nicht, aber etwas anderes. Ich würde es allgemeingültiges Verkehrsabkommen nennen, an das sich alle halten. Ich habe seit ich in Indien bin noch keinen Unfall gesehen. Dafür, dass hier so unglaublich viel Verkehr ist läuft das alles erstaunlich gut.
Ich bewundere die Inder mit wieviel stoischer Ruhe und Gelassenheit sie ihr Land meistern und sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen. Ich hab noch nicht einen fluchenden Inder gesehen. Zumindest keinen der dabei wild gestikuliert hätte.
Die Zeitrechnung ist hier auch eine andere. Jeder hat Zeit. Sehr viel Zeit. Ich stand letztens an einer Supermarktkasse habe bezahlt und wartete 3 Minuten auf mein Wechselgeld, weil der nette Inder es 5mal nachgezählt hat und die Ruhe eindeutig weg hatte ;) Ein paar von euch sagen jetzt vielleicht, was sind denn drei Minuten? Guck mal auf die Uhr und warte 3 Minuten. Das kann ganz schön lange sein.

Mittlerweile habe ich mich schon an viele Sachen gewöhnt, aber ich glaube es dauert sehr lange bis man das Land und die Leute wirklich verstanden hat. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen noch mehr über das Land erfahre. Heute fahre ich mit dem Zug nach Jaipur. Ich werde dann demnächst davon berichten.
Bis dann! 

Sonntag, 18. September 2011

Nochmal Delhi

Ja ich merke ihr seid schon ganz gespannt was ich heute berichten werde ;)
Am Samstag war ich zum zweiten Mal in Delhi. Diesmal aber nur für einen Tag. Es standen wieder ein paar Sehenswürdigkeiten auf dem Programm und die haben sich wirklich gelohnt.
Als erstes haben wir uns den Lotustempel angeschaut:
Ein wirklich sehr schönes Gebäude. von innen durrfte man leider keine Fotos machen. Außerdem durfte man innerhalb des Tempels nicht reden, was ich aber sehr sehr angenehm fand. Einfach mal 5 Minuten Ruhe haben. In Delhi ist das wirklich ein Geschenk :)

Nach dem Lotustempel gings zum Gandhi Smriti:
Gandhis letzte Schritte bevor er erschossen wurde. Ich muss sagen, dass es aber ein sehr schöner Park ist. Zumindest jetzt :)

Hier hat Gandhi seine letzten Stunden verbracht.
Das war ebenfalls auf dem Gelände des Gandhi Smriti. Übrigens das erste Hakenkreuz was ich in Indien gesehen habe. Es wimmelt also nicht davon hier. Zumindest nicht da, wo ich bis jetzt war.

Und nun zum Höhepunkt des Tages. Ein weiteres Mausoleum. Hier war es wirklich sehr sehr schön und vor allem waren hier so gut wie keine Touristen. Aber seht selbst:

Das wars dann auch erstmal von mir. Morgen ist schon wieder Uni, aber am Wochenende gehts vielleicht Richtung Himalaya in den Norden. Ich hoffe das klappt. Also bis denne!

Freitag, 16. September 2011

Die Uni hat begonnen!

Hey ho liebe Leute,

am Montag hat hier die Uni begonnen. Die erste Woche liegt also jetzt schon hinter mir und nach anfänglicher Skepsis glaube ich, dass das alles irgendwie zu schaffen ist ;)
Die Uni ist hier sehr viel anders als in good old germany. Es ist wie Schulunterricht. Das heißt der Prof stellt gerne Fragen an die Studenten und nimmt auch mal gerne Leute dran. Ich war immer froh mit der Schule fertig zu sein und mich endlich nicht mehr beteiligen müssen, aber jetzt komme ich nochmal in den Genuss. Aber mir ist aufgefallen, dass es soooo viel Uni ja gar nicht ist. Bis zu den Midterm Exams sinds ja nur 4-5 Wochen.
Da ich schon von der Uni erzähle habe ich auch prompt mal ein paar Fotos vom Campus gemacht. Also schaut her:
Das Wohnheim von außen. Der Balkon im dritten Stock ist meiner.
Ein Blick vom Balkon auf die "Wäscherei". Da unten kann man seine Wäsche abgeben, die dann per Hand gewaschen wird. Habe ich auch schon gemacht. Kostet 6 Rupien pro Teil, aber auf Dauer kann ich das meinen Klamotten leider nicht antun, weil die Handwäsche anscheinend doch sehr aggressiv ist und die T-Shirts auf Dauer löchrig machen würde ;)
Der Campus ist wirklich sehr schön. Wenn man die Straße weiter entlang geht kommt man zur Straße, wo dann Indien beginnt. Ich habe auch letztens ein Video von einer Rikschafahrt gemacht, wenn ich das irgendwie kleiner kriege, stelle ich es auch online. So ne Rikschafahrt ist immer wieder was neues und nie langweilig :)
Ein letztes Foto für heute. Wie man unschwer erkennen kann: Mein Zimmer. Bzw. das Zimmer was ich mir mit meinem italienischen Freund Andrea teile. Ich musste mir leider schon die Geschichte vom Sommer 2006 anhören. Ich denke ihr wisst was ich meine. Aber Andrea ist en wirklicher cooler Typ. Ich komme sehr gut mit ihm zurecht.

So das wars dann auch wieder für heute. Morgen fahre ich nochmal nach Delhi. Das wird bestimmt wieder ein Erlebnis. Ich freue mich!

Bis bald! Und schreibt mal Kommentare!


Dienstag, 13. September 2011

Delhi

Am Wochenende waren ein paar von den Austauschstudenten und meine Wenigkeit in Delhi. Der Plan war, dass wir am Samstag um 12 Uhr hier los fahren und uns dann erst ein Hotel suchen und dann ein bisschen Sightseeing machen. Wir sind mit der Metro von Gurgaon nach Delhi gefahren, was etwa 45 Minuten gedauert hat. Und wer sich jetzt einen 100jahre alten Zug mit 3 mal mehr Menschen vorstellt als eigentlich reinpassen liegt falsch. Der zug war klimatisiert und nicht voller als eine Kölner Straßenbahn.
Lediglich am Bahnhof kam es zu einigem Gedränge:
Um 16 Uhr hatten wir dann unser Hotel, was echt in Ordnung war. es hat ca. 12 Euro die Nacht gekostet und war wesentlich besser als das Studentenwohnheim in dem ich lebe.
Ein typisches Bild in Indien, meistens aber ohne Container:

Es laufen unglaublich viele Hunde durch Delhi. Kühe hingegen habe ich nur sehr sehr wenige gesehen!
Ach ja! Zum Hotel sind wir mit so ner wundervollen Fahrrad-Rikscha gefahren. Ein wunderbares Erlebnis ;)
hier zu sehen sind Toke und Sarah aus Dänemark:

Unter anderem haben wir uns dann am Sonntag das Red Fort angeguckt. Ziemlich unspektakulär wie ich finde. Und für Touristen kostet der Spaß 25mal so viel wie für Inder. Sind zwar trotzdem nur vier Euro aber schon ein bisschen mehr. Die Innenansicht eines Gebäudes innerhalt des Red Forts:
außerdem waren wir bei einer Moschee. Dort mussten wir unsere Schuhe ausziehen und zusätzlich so wundervolle Tücher tragen, weil wir kurze Hosen anhatten. Das sah so aus:
Und zu guter letzt waren wir noch bei nem Gebäude ähnlich dem Taj Mahal. Wie ich finde der Höhepunkt des Tages:
Das wars erstmal wieder! Demnächst mehr Bilder. Vielleicht vom Campus! Bis dann

Freitag, 9. September 2011

Die ersten Bilder!

Die Überschrift verspricht viel, aber mir ist aufgefallen, dass ich gar nicht so viele Bilder gemacht habe.
Aber wie gesagt, hier die ersten Eindrücke:
So siehts an vielen Stellen aus. Das war auf dem Weg vom MDI zu einer Shopping Mall.
 Das ist der Blick von der Shopping Mall.
Der Blick aus dem Fenster eines Regierungsgebäudes. Hier mussten sich alle ausländischen Studenten registrieren lassen.
Weitere Fotos folgen. Aber es ist leider schwierig hier welche hochzuladen, weil das Internet so langsam ist.
Morgen fahren wir wahrscheinlich nach Delhi. Vielleicht für zwei Tage. Ich weiß noch nichts genaueres. Ich denke das wird sich heute Abend klären.
Außerdem war heute der erste Infotag für die ausländischen Studenten. So wie es aussieht hab ich leider nicht Montag oder Freitag frei. Mal sehen. Die nächsten zwei Tage sind erstmal frei.
Ich melde mich!

Donnerstag, 8. September 2011

Endlich Internet!

Endlich kann ich ins Internet. Dank des netten Asiaten der neben mir wohnt. Obwohl er kein deutsch kann hat er mein Internet in sekundenschnelle zum Laufen gebracht. Der helle Wahnsinn! Ich bin begeistert.
Hier im Studentenwohnheim ist alles ok. Das Badezimmer ist zwar megadreckig. Es sieht so aus als hätte da seit drei Jahren niemand mehr geputzt. Sehr schöne fette Krusten :D Ich zeig euch bei Gelegenheit mal ein paar Fotos. Die anderen Studenten sind alle cool drauf. Viele kommen aus den skandinavischen Ländern. Und auch die Inder sind alle sehr nett und helfen einem gerne.
Heute geht es zur Registration. Zu irgendeiner Staatsbehörde. Ich weiß jetzt schon dass es ewig dauern wird.
Gestern habe ich mir eine indische Simkarte besorgt. Selbst das hat schon fast ne Stunde gedauert, weil man seinen Reisepass und Passfotos brauchte. In dem Shop haben 6 oder 7 Leute "gearbeitet". Einer war wirklich am arbeiten und die anderen standen daneben.
Der Mobile Shop war in einer Shopping Mall zu der wir mit einer Rikscha gefahren sind. Insgesamt waren wir zu elft in dem Ding. Sehr aufregend und billig. Für jeden ca. 15 cent!
Das nächste mal nehme ich ne Kamera mit und werde die dann online stellen.
Ich muss jetzt leider los.
Ihr hört von mir!

Samstag, 3. September 2011

Hey ho, let's go!

Heute Abend um 21.20 Uhr geht der Flieger Richtung Dubai. Mein Koffer ist leider immer noch nicht gepackt, aber das werde ich jetzt mal in Angriff nehmen. In Dubai erwarten mich um die 40 Grad. Das hört sich zwar sehr viel an, aber das werde ich bestimmt aushalten können. Im Zweifel mit einem kühlen Getränk in meiner Hand :) Am Montag steht dann die Wüstensafari an, mal sehen was die so drauf haben ;) Was ich sonst noch in Dubai machen werde weiß ich noch nicht genau. Ihr werdet auf jeden Fall von mir hören. Vielleicht aber erst, wenn ich am Dienstag in Delhi lande. Fotos werdet ihr bestimmt dann auch sehen, die ich natürlich mit meiner neuen Kamera mache, weil die alte das BootBooHook leider nicht überlebt hat (An dieser Stelle nochmal schöne Grüße an die wunderbaren Goldenen Zitronen)!
Also dann bis bald!

Donnerstag, 1. September 2011

Mein erster Eintrag!

Das ist nur ein kleiner Test, um zu schauen, ob auch alles funktioniert.
Sieht schonmal sehr sehr gut aus.
In den nächsten Tagen werdet ihr dann die ersten Einträge hier sehen.
Ich hoffe, dass ich hier auch immer schön posten werde und dass es mir nicht zu lästig wird ;)

Also dann: Ihr hört von mir!