Dienstag, 11. Oktober 2011

Jaisalmer und Jodhpur!

Es ist jetzt schon was länger her seit ich meinen letzten Eintrag geschrieben habe, aber ich hatt natürlich sehr sehr viel zu tun ;)
Heute berichte ich erstmal vom Trip nach Jaisalmer und Jodhpur. In den nächsten Tagen werde ich dann auch noch den Bericht vom Himalaya-Trip letztes Wochenende nachholen.
Nach Jaisalmer ging es Donnerstag Abend mit dem Zug. Die Zugfahrt sollte 16 Stunden dauern. Die indische Bahn konnte diese Zeit diesmal auch einhalten. Ich habe übrigens sehr gut geschlafen in der Sleeper-Class. An diesem Wochenende erwarteten uns 3 Nachtzüge und eine Nacht in der Wüste. Das heißt kein normales Bett in 4 Tagen, aber irgendwie überlebt man ja alles.
Der erste Blick über Jaisalmer:
Eine wirklich sehr sehr schöne Stadt. Vor allem weil sie nicht so groß ist und nicht so laut und anstrengend wie die meisten anderen Städte.
In Jaisalmer angekommen haben wir uns entschlossen eine Nacht in der Wüste zu übernachten. Nach einer Stunde Autofahrt Richtung nirgendwo haben wir unser Transportmittel gewechselt:

In der Wüste haben wir dann auf diesen wundervollen Betten geschlafen, die morgens einfach nur nass waren. Aber diese Nacht wurde dadurch entschädigt, dass man einen sternenklaren Himmel sehen konnte.

Kamelherde auf dem Rückweg:

In den verschiedensten Tempeln gibt sich eigentlich immer das gleiche Bild:
Auch gab es in Jaisalmer mehr Kühe als ich bisher in Indien gesehen habe:


Und zu guterletzt gabs noch einen sehr schönen Sonnenuntergang in Jaisalmer:



Danach ging es wieder mit dem Nachtzug nach Jodhpur. Jodhpur wird auch die "Blue City" genannt. Warum? Das seht ihr hier:




Danach war leider mein Akku der Kamera leer, aber außer einem Fort gab es in Jodhpur nicht mehr viel zu besichtigen und wir mussten auch bald wieder unseren letzten Nachtzug bekommen, der uns dann sicher um 5 Uhr montag morgens nach Gurgaon gebracht hat. Um 12 Uhr war dann wieder Uni.

Es war aber natürlich ein super Trip zu den beiden Städten und die Zugfahrten haben insgesamt nur 13 Euro gekostet. Und das für ca. 1700 KM. War zwar kein europäischer Standard, dafür sind aber auch einige Mäuse mitgefahren :)

In ein paar Tagen gibts dann hier hoffentlich Bilder vom Himalaya und dem höchsten befahrbaren Pass der Welt. Schon cool das Gebirge.
Also bis dann!



2 Kommentare:

Marcus hat gesagt…

Hast du die Mäuse gegessen ;) Ich mach jetzt auch aus langeweile ein Modern Indian Culture Seminar :) Bald kann ich mitreden! Ps. Im Fernsehen, sind die Kamele nie so ausgehungert!

Mischa hat gesagt…

an den mäusen war leider nicht so viel dran und en grill hatte ich auch nich! dann kannst du ja bald nach indien kommen und dein wissen testen ;) die kamele waren aber wohlauf. zumindest so weit dass sie mich getreten haben